Aus dieser Idee entwickelten sich um 1860 Bleistifte mit nachfüllbaren Minen
für Architekten, Designer und den Bürobedarf.
Eine Fallminenmechanik mit Drehverschluss wurde 1861 zum Patent angemeldet.
Im Jahr 1929 gelang der Durchbruch in der technischen Entwicklung des
Fallminenstiftes. Die Spannzange mit Federmechanismus und Druckmechanik
wurde eingeführt. Damit konnten Mechaniken für verschiedene Minen-
durchmesser hergestellt werden.
Diese Art von Mechanik hat sich in heutiger Verwendung bewährt und wird in
allen unseren Fallminenstiften aus Holz oder Metall eingesetzt.